Lohnvertrag
Lohngruppen | Stundenlohn | Monatslohn*) | |
---|---|---|---|
€ | € | ||
1. | Vorarbeiter(innen), mit eigenständig verantwortlichem Arbeitsbereich | 13,50 | 2.338,85 |
2. | Professionisten(innen), Kesselwärter(innen), Kraftfahrer(innen), Hilfskocher(innen), Hilfskonservierer(innen), Maschinführer(innen) mit einem Verantwortungsbereich, der wesentlich über den der Lohngruppe 3 hinausgeht | 12,79 | 2.215,08 |
3. | Qualifizierte Arbeitnehmer(innen), Portier(innen), Stapelfahrer(innen), Maschinführer(innen) (Tätigkeiten an Maschinen, die zumindest einfache technische Kenntnisse erfordern) | 11,55 | 2.001,25 |
3a. | Ladner(innen) | 11,22 | 1.942,69 |
4. | Arbeitnehmer(innen) soweit sie nicht in den vorstehenden Lohngruppen verwendet werden, ab dem 2. Jahr der Beschäftigung im Betrieb | 10,95 | 1.896,83 |
5. | Arbeitnehmer(innen) im 1. Jahr der Beschäftigung im Betrieb | 10,36 | 1.794,05 |
Lohngruppen | Monatslohn | |
---|---|---|
€ | ||
6. | Lehrlinge im 1. Lehrjahr | 864,15 |
Lehrlinge im 2. Lehrjahr | 1.116,10 | |
Lehrlinge im 3. Lehrjahr | 1.368,06 |
auf Basis | ||
---|---|---|
Stundengrundlohn | Monatsgrundlohn | |
Nach dem vollendeten 3. Dienstjahr | 0,11 | 19,05 |
Nach dem vollendeten 5. Dienstjahr | 0,17 | 29,44 |
Nach dem vollendeten 10. Dienstjahr | 0,20 | 34,64 |
Nach dem vollendeten 15. Dienstjahr | 0,25 | 43,30 |
Nach dem vollendeten 20. Dienstjahr | 0,31 | 53,69 |
Nach dem vollendeten 25. Dienstjahr | 0,35 | 61,73 |
BUNDESINNUNG DER LEBENSMITTELGEWERBE | |
---|---|
Bundesinnungsmeister | Innungsmeisterin |
KommRat Willibald Mandl
|
Mag. Jasmin Haider-Stadler
|
Bundesinnungsgeschäftsführerin | |
DI Anka Lorencz
|
|
Österreichischer Gewerkschaftsbund | |
Gewerkschaft PRO-GE | |
Bundesvorsitzender | Bundessekretär |
Rainer Wimmer
|
Peter Schleinbach
|
Sekretärin | |
Mara Markovic
|