Raiffeisen-Lagerhäuser S / Raiffeisenverband Warenbetriebe / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Die KV-Gehälter werden um durchschnittlich 2,25 % erhöht, mindestens aber um € 50,00.
-
•
Das Fixum für Außendienstmitarbeiter wird auf € 860,00 erhöht.
-
•
Lehrlingsentschädigungen
-
•
1. Lehrjahr € 725,00
-
•
2. Lehrjahr € 920,00
-
•
3. Lehrjahr € 1.155,00
-
•
4. Lehrjahr € 1.205,00
-
•
Bestehende Überzahlungen vom 31.1.2020 bleiben in ihrer euromäßigen Höhe erhalten.
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Einfache Tätigkeiten: € 1.636,00 bis € 1.698,47
- Qualifizierte Tätigkeiten: € 1.809,06 bis € 2.053,48
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 2.832,07 bis € 3.064,23
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr: |
€ 725,00 |
im 2. Lehrjahr: |
€ 920,00 |
im 3. Lehrjahr: |
€ 1.155,00 |
im 4. Lehrjahr: |
€ 1.205,00 |
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Überstundenzuschlag: 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %. Überstundendivisor: 1/154.
Kündigungsfristen
Kündigungsfristen gemäß dem Angestelltengesetz:
1. u 2. Dienstjahr |
6 Wochen |
nach 2. Jahren |
2 Monate |
nach 5. Jahren |
3 Monate |
nach 15 Jahren |
4 Monate |
nach 25 Jahren |
5 Monate |
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Überstunden sind binnen
3 Monaten schriftlich geltend zu machen.
Gehaltsansprüche aufgrund von Unstimmigkeiten hinsichtlich der Einstufung verjähren mangels Geltendmachung mit Ablauf von
zwei Jahren.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
- Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss)
- Pensionsrecht über Pensionskasse