Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
http://oegb-delivery1.go.intern.3sit.at/kv/lederverarbeitende-industrie-konsolidiert-ang/lederwaren-und-kofferindustrie-kurzuebersicht/421057Ang. Lederwaren- und Kofferindustrie / Kurzübersicht - 01.06.2020
Lederwaren- und Kofferindustrie / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle AnmerkungenQuelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Österreich
Geltungsbeginn
1.6.2020
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
•
Erhöhung der KV-Mindestlöhne per 1.10.2020 um 1,45 %
•
Erhöhung der Lehrlingseinkommen per 1.10.2020 um 1,45 %
•
Erhöhung allfälliger Zulagen, Zuschläge und Prämien per 1.10.2020 um 1,45 %
•
Aufrechterhaltung der bestehenden Überzahlung bei Ist-Löhnen vor dem 1.10.2020 bestehenden Überzahlung
•
100,00 Euro einmalige „Corona-Zulage“ - Empfehlung
Mindestlohn/Mindestgehalt
Einfache Tätigkeiten: ab € 1.565,00
Qualifizierte Tätigkeiten: € 1.565,00 bis € 2.060,00
Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 2.618,00 bis € 4.075,00
(ab 1.10.2020)
Lehrlingsentschädigung
Tabelle I
Tabelle II
€
1. Lehrjahr
598,00
787,00
2. Lehrjahr
787,00
1.052,00
3. Lehrjahr
1.052,00
1.302,00
4. Lehrjahr
1.410,00
1.515,00
(ab 1.10.2020)
Zulagen/Zuschläge
Keine
Arbeitszeit
Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Überstundenzuschlag: 50 %, zu bestimmten Zeiten: 100 % Überstundendivisor für Sonntag und Feiertag: 1/150 Für die Zwecke der Berechnung der Normalarbeitsstunde ist das Monatsgehalt durch 173 zu teilen.
Kündigungsfristen
Es gilt § 20 AngG:
•
1. u. 2. Dienstjahr: 6 Wochen
•
nach 2 Jahren: 2 Monate
•
nach 5 Jahren: 3 Monate
•
nach 15 Jahren: 4 Monate
•
nach 25 Jahren: 5 Monate
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Überstundenentlohnungen müssen binnen 4 Monaten nach dem Tag der in Betracht kommenden Arbeitsleistung bei der Firmenleitung geltend gemacht werden, widrigenfalls der Anspruch erlischt.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
•
Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss)
•
Betriebsvereinbarungsermächtigung zur Reisekostenabgeltung