KV-Infoplattform

KHM-Museumsverband / Beilage / Lohn/Gehalt

Kollektivvertrag 2022


vom 12.1.2022
Redaktionelle Anmerkungen Quelle: Quelle: Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

abgeschlossen zwischen
KHM-Museumsverbaud
*) (in der Folge:
KHM
),
Burgring 5,
1010 Wien
einerseits
und
Österreichischer Gewerkschaftsbund,
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Teinfaltstraße 7,
1010 Wien
andererseits
betreffend
allgemeine Gehaltsanpassung
Die Vertragsparteien schließen, vorbehaltlich der Zustimmung des Kuratoriums, folgende Vereinbarung:
Der Kollektivvertrag vom 30.5.2008 in seiner zuletzt geltenden Fassung vom 26.11.2020 wird für eine Laufzeit bis 31.12.2022 wie folgt geändert:
*) (früher Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichisches Theatermuseum, wAöR; Namensänderung durch BGBl I Nr. 136/2014)


1.
Mit Wirkung vom 1.1.2022 sind die Entgeltansätze im Kollektivvertrag für den KHM-Museumsverband gemäß Anhang / A und /B einschließlich der Entgeltansätze für Lehrlinge und Ferialarbeitnehmerinnen / Ferialarbeitnehmer und der Zulagen gemäß § 31 KV sowie die vereinbarten Überzahlungen um einen Prozentsatz von 2,1 % anzuheben (s. Anhänge). Ebenso sind die Nebengebühren (s.u.) mit Wirkung vom 1.1.2022 um denselben Prozentsatz anzuheben, die Ansätze für die umsatzabhängige Fehlgeldentschädigung bleiben gleich.
1.1.2022
Schmutzvergütung 28,46
Nachtvergütung 0,39
Rufbereitschaftsvergütung Mo-Fr 1,20
Rufbereitschaftsvergütung Sa,So,Ft 1,52
Fehlgeldentschädigung bleibt gleich


2.

In Art VIII Abs 6 lauten die Ansätze mit Wirkung vom 1.1.2022 wie folgt: (Anhebung der Gehaltsansätze ab 1.1.2022 um 2,1 %)
ab 1.1.2022·(+2,1 %)

Kunst- und Kulturvermittlerinnen mit erhöhter Flexibilität der Dienstleistung
Entgelt SZ-Anteil Gesamt
(€ brutto)
a. (einstündige) Führungseinheit 42,80 7,13 49,93
b. (einstündige) Führungseinheit ab 18 Uhr 64,20 10,70 74,90
c. (einstündige) Führungseinheit Abendevent 85,60 14,26 99,86
d. Konzeptarbeit 21,40 3,56 24,96
e. 1,5 Stunden Workshops, Aktivführung etc. 64,20 10,70 74,90
f. 1,5 Stunden Schulatelier mit Vor-/Nachbereitung 85,60 14,26 99,86
g. 2,5 Stunden Sonntagsatelier mit Vor-/Nachbereitung 128,40 21,40 149,80


3.

In Art IX Abs 9 lauten die Ansätze mit Wirkung vom 1.1.2022 wie folgt: (Anhebung der Gehaltsansätze ab 1.1.2022 um 2,1 %)
ab 1.1.2022 (+2,1 %)

Arbeitnehmerinnen im Besucherdienst mit erhöhter Flexibilität der Dienstleistung
Entgelt SZ-Anteil Gesamt
(€ brutto)
pro Stunde 7,42 1,24 8,66
Bereitschaftsentgelt 1,5 Std 12,99 12,99


4.

Art VI neu wird wie folgt ergänzt:
„Inkrafttreten bzw. Übergangsbestimmungen zum KV vom 12.1.2022
(1)  Der Kollektivvertrag tritt mit 1.1.2022 in Kraft


5.
Der Kollektivvertrag für den KHM-Museumsverband lautet daher zum Stichtag 1.1.2022 wie aus der Anlage 3 ersichtlich.



Für den
KHM-Museumsverband:
Für den
Österreichischen Gewerkschaftsbund
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst:
GDin Dr. Sabine Haag Dr. Paul Frey Dr. Norbert Schnedl
Geschäftsführung Vorsitzender



Anlage 1 / Anhang A
Gehaltstabelle für Neueintretende:
A.  Gruppen gemäß § 27 Abs. 1:
Entlohnungsstufe Entlohnungsgruppe
1a 1b 2 3 4 5
Euro brutto
1 3.030,84 2.533,37 2.232,09 1.971,06 1.867,34 1.763,58
2 3.360,95 2.865,78 2.446,33 2.179,13 2.022,89 1.888,04
3 3.691 ,09 3.195,95 2.666,70 2.392,53 2.179,13 2.012,49
4 4.021 ,23 3.526,05 2.887,82 2.611,07 2.338,86 2.136,99
B.  Lehrlinge und Ferialarbeitnehmerinnen / Ferialarbeitnehmer gemäß § 27 Abs. 3:
Lehrlingen gebührt eine monatliche Lehrlingsvergütung, 14 x jährlich; ihre Höhe beträgt:
Lehrling: EURO brutto
1. Lehrjahr 681,53
2. Lehrjahr 869,23
3. Lehrjahr 1.129,86
4. Lehrjahr 1.483,22
Ferialarbeitnehmerinnen / Ferialarbeitnehmern gebührt eine monatliches Bruttoentgelt,
14 x jährlich von EURO brutto 1.238,28
C.  Zulagen gemäß § 31:
EURO brutto
Die
Leitungszulage
beträgt:
bisherige Inhaber
in der Gruppe 1 a oder 1 b: 1.100,44
in der Gruppe 2: 550,20
Neue Inhaber seit 2013: 584,09 bis 1.168,18
Die
Funktionszulage
beträgt
in der Gruppe 1a oder 1b: 660,28
in der Gruppe 2: 330,13
in der Gruppe 3: 165,12
in der Gruppe 4: 88,06
Die
Zulage für Springerinnen / Springer
beträgt
196,78


Gehaltstabelle

für ehemalige Vertragsbedienstete gem. § 28 Abs 7:
Entlohnungsstufe Entlohnungsgruppe
v1 v2
Euro brutto
1 2.966,64 2.230,32
2 3.341,43 2.393,98
3 3.690,95 2.618,04
4 3.995,75 2.848,32
5 4.163,54 2.969,50
6 4.285,48 3.090,50
7 4.407,26 3.211,91
8 4.529,20 3.333,05
9 4.651,23 3.454,22
10 4.711,66 3.578,32
Bewertungsgruppe Euro brutto
v1/2 522,35
v1/3 654,06
v1/4 1.579,16
v2/2 56,57
v2/3 293,35
v2/4 428,49
v2/5 563,99
v2/6 1.094,19