Kollektivvertrag
A)
|
Kleidermacher
|
B)
|
Wäschewarenerzeuger
|
C)
|
Hutmacher
|
D)
|
Modisten
|
E)
|
Schirmmacher
|
F)
|
Kunstblumenerzeuger, Federnschmücker und Wildbartbinder
|
G)
|
Miederwarenerzeugung
|
Bundesinnung der Mode und Bekleidungstechnik
|
|
Berufszweig Bekleidungsgewerbe
|
|
KommR. Mst. Christine Schnöll | Mag. Erwin Czesany |
Bundesinnungsmeister | Bundesinnungsgeschäftsführer |
Bundesinnung der Gesundheitsberufe
|
|
Berufszweig Miederwarenerzeuger
|
|
KommR Mag. Josef Riegler | Mag. (FH) Dieter Jank |
Bundesinnungsmeister | Bundesinnungsgeschäftsführer |
Gesundheitsberufe | |
ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND
|
|
Gewerkschaft PRO-GE
|
|
Rainer Wimmer | Peter Schleinbach |
Bundesvorsitzender | Bundessekretär |
Gerald Cuny-Kreuzer | |
Sekretär |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in EUR | ||
---|---|---|
2023 | ||
Lohngruppe I – Hilfsarbeiten
|
||
Arbeitnehmer/in, der/die Hilfsarbeiten, egal welcher Art, im Betrieb verrichtet | 9,61 | |
Lohngruppe II – Angelernte Tätigkeiten
|
||
Arbeitnehmer/in, der/die angelernte Tätigkeiten des Kleidermachergewerbes verrichtet – während der ersten 3 Jahre der einschlägigen Beschäftigung*) | 9,84 | |
Lohngruppe III – Facharbeiten ohne LAP
|
||
Arbeitnehmer/in, der/die Facharbeiten des Kleidermachergewerbes ohne Lehrabschlussprüfung verrichtet, sowie Arbeitnehmer/in, der/die angelernte Tätigkeiten des Kleidermachergewerbes ab dem 4. Jahr der einschlägigen Beschäftigung**) verrichtet | 10,05 | |
Lohngruppe IV – Facharbeiten mit LAP
|
||
FacharbeiterIn mit Lehrabschlussprüfung im Kleidermachergewerbe sowie Absolventen von lehrzeitersetzenden Fachschulen mit gleichwertigen Schul- und Lehrabschlüssen im Kleidermachergewerbe | ||
a) | in den ersten 3 Jahren nach Absolvierung der Lehrabschlussprüfung bzw. dem gleichwertigen Schul- und Lehrabschluss | 10,28 |
b) | ab dem 4. Jahr nach Absolvierung der Lehrabschlussprüfung bzw. dem gleichwertigen Schul- und Lehrabschluss | 10,51 |
Lohngruppe V – Selbständiges Facharbeiten
|
||
Arbeitnehmer/in, der/die nach kurzer Anweisung selbständig und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte verantwortungsbewusst ein Bekleidungsstück her- und fertigstellt | 11,17 | |
Lohngruppe VI – Qualifiziert selbständiges Facharbeiten
|
||
Arbeitnehmer/in, der/die selbständig und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte verantwortungsbewusst ein Bekleidungsstück her- und fertigstellt | 12,14 | |
Lehrlingsentschädigungen monatlich in €
|
2023
|
|
1. Lehrjahr | 550,00 | |
2. Lehrjahr | 700,00 | |
3. Lehrjahr | 930,00 | |
4. Lehrjahr | 1.050,00 |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in EUR | |
---|---|
2023 | |
Lohngruppe I
|
9,61 |
Angelernte Tätigkeiten im ersten Jahr (z.B. im Zuschnitt, Näherei, Büglerei; adjustieren), | |
Arbeitnehmer(innen) nach Auslehre bis zur erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfung, | |
Hilfsarbeiten | |
Lohngruppe II
|
9,84 |
Angelernte Tätigkeiten wie Lohngruppe I ab dem 2. Jahr, | |
Wäschenäher(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung im ersten Jahr nach der Auslehre, | |
Handsticken | |
Lohngruppe III
|
10,05 |
Wäschenäher(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung ab dem zweiten Jahr nach der Auslehre, | |
Wäschewarenerzeuger(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung im ersten Jahr nach der Auslehre, | |
Maschinsticken, | |
Handnähen, | |
Krawattennähen | |
Lohngruppe IV
|
10,28 |
Wäschewarenerzeuger(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung ab dem zweiten Jahr nach der Auslehre, | |
Zuschneiden nach Schnittlagebildern, | |
Endkontrolle, | |
Handbügeln von Maßanfertigungen | |
Lohngruppe V
|
10,51 |
Erstellen und Zeichnen von Schnittlagebildern, | |
Musternähen, | |
Handbügeln auf Steifwäsche | |
Lohngruppe VI
|
11,10 |
Mechaniker und Chauffeure | |
Lohngruppe VII
|
11,70 |
Modellmachen, | |
Schnittmachen, | |
Erste(r) Zuschneider(in) |
monatlich in EUR | |
---|---|
2023 | |
im 1. Lehrjahr | 625,00 |
im 2. Lehrjahr | 747,00 |
im 3. Lehrjahr | 875,00 |
im 4. Lehrjahr | 886,00 |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in € | |
---|---|
2022 | |
Lohnkategorie I
|
9,61 |
Hilfsarbeiten | |
Lohnkategorie II
|
9,84 |
Vorbereitungsarbeiten für Garnituren und Hutleder | |
Goldprägen | |
Staffieren, Steppen | |
Futter machen | |
Lohnkategorie III
|
10,05 |
Appretieren | |
Strohhut nähen | |
Magazinarbeiten | |
Lohnkategorie IV
|
10,28 |
Kopf- und Rand-Ausstoßen | |
Walkarbeiten (z.B. für Filzschuhe) | |
Lohnkategorie V
|
10,51 |
Plattieren (von Hand oder Maschine) | |
alle Zurichtarbeiten | |
Pressen (hydraulisches Pedal, Sandsack, u.a.) | |
Professionisten und Chauffeure |
2023 | |
---|---|
im 1. Lehrjahr | 603,00 |
im 2. Lehrjahr | 809,00 |
im 3. Lehrjahr | 959,00 |
im 4. Lehrjahr | 972,00 |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in € | |
---|---|
2023 | |
Lohnkategorie I:
|
9,61 |
Hilfsarbeiten | |
Lohnkategorie II (Modisten):
|
|
Nicht selbständiges Handarbeiten | 9,84 |
Selbständiges Handarbeiten | 10,05 |
Tischerste(r) | 10,28 |
Modellmodisten | 10,51 |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in € | |
---|---|
2023 | |
Lohnkategorie I:
|
|
Hilfsarbeiten | 9,61 |
Maschinnähen, Spannen, Heften und Zuschneiden (während der Anlernzeit) | 9,84 |
Lohnkategorie II:
|
10,05 |
Spannen, Heften (nach der Anlernzeit) | |
Anspitzeln | |
Lohnkategorie III:
|
10,28 |
Maschinnähen (nach der Anlernzeit) | |
Lohnkategorie IV:
|
10,51 |
1. Zuschneiden | |
2. Gestellfertigen | |
3. Griffmontage | |
4. Reparaturarbeiten |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in € | |
---|---|
2023 | |
Lohnkategorie I:
|
9,61 |
Arbeiten im 1. Arbeitsjahr | |
Lohnkategorie II:
|
9,84 |
Arbeiten nach dem 1. Arbeitsjahr | |
Lohnkategorie III:
|
10,05 |
Arbeiten nach dem 3. Arbeitsjahr | |
Lohnkategorie IV:
|
10,28 |
Vorarbeiten (Tischerste(r) und Mustermacher) |
Kollektivvertragslohn/Stundenlohn in € | |
---|---|
2023 | |
Lohngruppe I
|
9,61 |
Angelernte Tätigkeiten im ersten Jahr (z.B. im Zuschnitt, Näherei, Büglerei; adjustieren), | |
Arbeitnehmer(innen) nach Auslehre bis zur erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfung, | |
Hilfsarbeiten | |
Lohngruppe II
|
9,84 |
Angelernte Tätigkeiten wie Lohngruppe I ab dem 2. Jahr, | |
Handsticken | |
Lohngruppe III
|
10,05 |
Miedererzeuger(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung im ersten Jahr nach der Auslehre, | |
Maschinsticken, | |
Handnähen, | |
Lohngruppe IV
|
10,28 |
Miedererzeuger(innen) mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung ab dem zweiten Jahr nach der Auslehre, | |
Zuschneiden nach Schnittlagebildern, | |
Endkontrolle, | |
Handbügeln von Maßanfertigungen, | |
Handbügeln von Miederwaren, | |
Lohngruppe V
|
10,51 |
Erstellen und Zeichnen von Schnittlagebildern, | |
Musternähen, | |
Lohngruppe VI
|
11,10 |
Mechaniker und Chauffeure | |
Lohngruppe VII
|
11,70 |
Modellmachen, | |
Schnittmachen, | |
Erste(r) Zuschneider(in) |
a) bei dreijähriger Lehrzeit monatlich €
|
2023
|
im 1. Lehrjahr | 627,00 |
im 2. Lehrjahr | 750,00 |
im 3. Lehrjahr | 891,00 |
b) bei zweijähriger Lehrzeit monatlich €
|
2023
|
im 1. Lehrjahr | 870,00 |
im 2. Lehrjahr | 1.052,00 |