KV-Infoplattform

Bauindustrie und Baugewerbe / Kurzübersicht

KV-Kurzübersicht

Redaktionelle Anmerkungen Quelle: Gewerkschaft Bau - Holz


ArbeiterInnen/Angestellte
ArbeiterInnen


Geltungsbereich
Österreich


Geltungsbeginn
01.05.2022


Ergebnisse der letzten Verhandlungen
  • Erhöhung der KV-Löhne um 4,2 %


Mindestlohn/Mindestgehalt
  • Einfache Tätigkeiten: von € 12,50 bis 13,64
  • Qualifizierte Tätigkeiten: von € 14,36 bis 16,02
  • Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 17,59 bis 18,08


Lehrlingseinkommen
im 1. Lehrjahr: € 6,41
im 2. Lehrjahr: € 9,61
im 3. Lehrjahr: € 12,82
im 4. Lehrjahr: € 14,42
Lehrlinge, die nach Vollendung des 18. Lebensjahres in die Lehre eintreten € 12,82


Zulagen
Diverse Zulagen für Belastungen je nach Berufsgruppe (z. B. Schmutz-, Gefahren- und Erschwerniszulagen)


Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 39 Stunden
.
Überstundenzuschlag
: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.


Kündigungsfristen
Kündigungsfristen je nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit des/der ArbeitnehmerIn:
  • ArbeitnehmerIn/ArbeitgeberIn:
    • -
      jederzeit
    • -
      zum Ende einer Kalenderwoche
    • -
      bis zu 3 Wochen


Achtung: Verfall von Ansprüchen
Beachten Sie, dass nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen den/die ArbeitgeberIn grundsätzlich
innerhalb von 3 Monaten
geltend gemacht werden müssen, da Ihre Ansprüche sonst
verfallen
! Bei Ablehnung durch den/die ArbeitgeberIn müssen die Ansprüche binnen 8 Wochen
eingeklagt
werden!


Weitere sozialpolitische Errungenschaften
z. B.
  • Taggeldregelung bei Arbeiten auf Baustellen: Aufwandsersatz ab 3 Stunden bzw. ab 9 Stunden bei täglicher Heimfahrt
  • Sonderzahlung Weihnachtsgeld
  • Achtung: BUAG kommt zur Anwendung