Stein- u. keramische Industrie / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
Geltungsbereich
Österreich
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der KV-Gehälter um 1,5 %.
-
•
Erhöhung der Ist-Gehälter um 1,5 %
-
•
Die Lehrlingseinkommen steigen um 1,5 %
-
•
Empfehlung der Sozialpartner an die Unternehmen, eine Corona-Prämie in Höhe von mindestens € 100,00 auszubezahlen.
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Neues Mindestgrundgehalt: € 1.835,40
- Höchstes Mindesgrundgehalt: € 6.119,44
Lehrlingsentschädigung
Lehrjahr |
I |
II |
1. Lehrjahr |
€ 728,26 |
€ 936,34 |
2. Lehrjahr |
€ 905,13 |
€ 1.191,23 |
3. Lehrjahr |
€ 1.186,03 |
€ 1.456,53 |
4. Lehrjahr |
€ 1.560,56 |
€ 1.664,60 |
Vorlehre |
€ 823,98 |
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Überstundengrundvergütung: 1/143
Überstundenzuschlag: in der Regel 50%, zu bestimmten Zeiten 100%
Sonntagszuschlag: Grundvergütung für eine Überstunde
Kündigungsfristen
Lt. AngG.
Dienstgeberkündigung:
1. u 2. Dienstjahr |
6 Wochen |
nach 2. Jahren |
2 Monate |
nach 5. Jahren |
3 Monate |
nach 15 Jahren |
4 Monate |
nach 25 Jahren |
5 Monate |
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Ansprüche im Sinne dieses Paragraphen müssen spätestens innerhalb von einem Monat nach Beendigung der Dienstreise - bei sonstigem Verfall - durch Rechnungslegung beim Dienstgeber geltend gemacht werden.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
-
•
Sonderzahlung Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss
-
•
Anrechnung von Elternkarenzzeiten (16 Monate/Kind auf Vorrückungen, volle Anrechnung bei Abfertigung alt, ansonsten 22 Monate insg.)
-
•
1 Woche Bildungsfreistellung / Jahr
-
•
Umfassende Dienstreiseregelungen
-
•
Umwandlung von Geldansprüchen in Zeitguthaben
-
•
Nur ein Urlaubstag für 24.12. und 31.12. frei
-
•
Jubiläumsgeld
-
•
Karenzen (Karenzurlaube) werden bis zu insgesamt höchstens 22 Monaten angerechnet.