Schuhindustrie / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Österreich
Geltungsbeginn
01.06.2020 (Gehaltsabschluss ab 1.9.2020)
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der KV-Mindestgehälter um 1,6 %, aufgerundet auf den nächsten vollen Euro
-
•
Erhöhung der Ist-Gehälter um 1,6 %
-
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 1,6 %, aufgerundet auf den nächsten vollen Euro
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Einfache Tätigkeiten: € 1.524,00
- Qualifizierte Tätigkeiten: € 1.769,00 bis € 2.630,00
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 3.007,00 bis € 4.658,00
Lehrlingsentschädigung
|
I |
II |
|
Euro |
Euro |
1. Lehrjahr |
619,00 |
818,00 |
2. Lehrjahr |
818,00 |
1.093,00 |
3. Lehrjahr |
1.093,00 |
1.358,00 |
4. Lehrjahr
|
1.468,00 |
1.576,00 |
*) Gilt nur für Lehrlinge im Lehrberuf Technischer Zeichner auf Grund der ab 1. September 1988 geltenden Ausbildungsvorschriften.
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Überstundenzuschlag: 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Überstundendivisor für Sonntag und Feiertag: 1/150
Für die Zwecke der Berechnung der Normalarbeitsstunde ist das Monatsgehalt durch 173 zu teilen.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
- Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss)
- KV über Inlandsdienstreisen aus 1952 (Taggelder, Nachtgelder, Trennungsentschädigung, Messegeld) mit Betriebsvereinbarungsermächtigung