Zusatzkollektivvertrag
A.
|
a), b) | Mindestmonatslohn (Mindeststundenlohn: Mindestmonatslohn dividiert durch den Faktor 173,33) | € 1.709,00 |
B.
|
a) | ||
B.
|
b) | Mindestmonatslohn ab dem 3. Gesellenjahr (Mindeststundenlohn: Mindestmonatslohn dividiert durch den Faktor 173,33) | € 1.804,00 |
C.
|
a) | Mindestmonatslohn (Mindeststundenlohn: Mindestmonatslohn dividiert durch den Faktor 173,33) | € 1.709,00 |
C.
|
b) | Mindestmonatslohn ab dem 3. Gehilfenjahr (Mindeststundenlohn: Mindestmonatslohn dividiert durch den Faktor 173,33) | € 1.804,00 |
im 1. Lehrjahr Mindestmonatslohn | € 618,00 |
im 2. Lehrjahr Mindestmonatslohn | € 760,00 |
im 3. Lehrjahr Mindestmonatslohn | € 950,00 |
Schmutzzulage | |
Für Mitarbeiter der Lohnkategorien I, II und III in Prozent des Normalstundenlohns | 8,5 % |
Für die | |
Landesinnung Vorarlberg der Rauchfangkehrer | |
Der Innungsmeister | Der Innungsgeschäftsführer |
Richard Bilgeri | Ing. Alfred Hehle |
Für den | |
Österreichischen Gewerkschaftsbund | |
Gewerkschaft Bau-Holz | |
Der Bundesvorsitzende | Bundesgeschäftsführer |
Abg. z. NR Josef Muchitsch Mag. | Mag. Herbert Aufner |