Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Redaktionelle AnmerkungenQuelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Niederösterreich
Geltungsbeginn
01.03.2020 (01.03.2009)
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
•
Erhöhung der Gehaltsansätze um 2,2 %
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 2,6 %, gerundet auf den nächsten vollen Euro
•
Überzahlungen bleiben in ihrer betragsmäßigen Höhe aufrecht.
Mindestlohn/Mindestgehalt
Einfache Tätigkeiten: € 1.500,00 bzw. € 1.583,00
Qualifizierte Tätigkeiten: € 1.765,00 bis € 2.534,00
Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 3.056,00 bis € 3.602,00
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr:
€ 750,00
im 2. Lehrjahr:
€ 890,00
im 3. Lehrjahr:
€ 1.100,00
Zulagen/Zuschläge
Nachtarbeitszulage bei Schichtbetrieb: 25 %
Arbeitszeit
Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Überstundenzuschlag: 50 %, zu bestimmten Zeiten: 100 % bzw. 200 %. Überstundendivisor: 1/164 Für die Zwecke der Berechnung der Normalarbeitsstunde ist das Monatsgehalt durch 167 zu teilen.
Kündigungsfristen
Ein auf unbestimmte Zeit eingegangenes Dienstverhältnis kann nur mittels Kündigung zum Vierteljahresende gelöst werden.
1. u 2. Dienstjahr
6 Wochen
nach 2. Jahren
2 Monate
nach 5. Jahren
3 Monate
nach 15 Jahren
4 Monate
nach 25 Jahren
5 Monate
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Angeordnete Mehrarbeit und Überstunden sind wöchentlich von jedem/jeder DienstnehmerIn geltend zu machen, widrigenfalls sie verfallen.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss)