Lehrlinge – mit Ausnahme jener Lehrlinge, die den Lehrberuf „Gleisbautechnik“ erlernen - erhalten bis 31.12.2020 eine monatliche Lehrlingsentschädigung
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 705,04 |
im 1. Lehrjahr |
€ 678,65 |
im 2. Lehrjahr |
€ 919,61 |
im 2. Lehrjahr |
€ 885,13 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.221,68 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.175,86 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.636,15 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.574,80 |
Lehrlinge, die den Lehrberuf „Gleisbautechnik“ erlernen, erhalten ab bis 31.12.2020 eine monatliche Lehrlingsentschädigung
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 811,28 |
im 1. Lehrjahr |
€ 780,86 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.167,28 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.123,51 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.564,52 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.505,85 |
Lehrlinge, die den Lehrberuf Mobilitätsservicekauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassis-tent oder E-Commerce-Kauffrau/E-Commerce-Kaufmann erlernen, erhalten bis 31.12.2020 ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 566,52 |
im 1. Lehrjahr |
€ 545,28 |
im 2. Lehrjahr |
€ 733,71 |
im 2. Lehrjahr |
€ 706,20 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.037,90 |
im 3. Lehrjahr |
€ 998,98 |
Ab 1.1.2021
erhalten die Lehrlinge – mit Ausnahme jener Lehrlinge, die den Lehrberuf „Gleisbautechnik“, Mobilitätsservicekauf-frau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassistent oder E-Commerce-Kauffrau/E-Commerce-Kaufmann erlernen, ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 714,21 |
im 1. Lehrjahr |
€ 687,47 |
im 2. Lehrjahr |
€ 931,56 |
im 2. Lehrjahr |
€ 896,64 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.237,56 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.191,15 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.657,42 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.595,27 |
Ab 1.1.2021
erhalten Lehrlinge, die den Lehrberuf „Gleisbautechnik“ erlernen, ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 821,83 |
im 1. Lehrjahr |
€ 791,01 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.182,45 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.138,12 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.584,86 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.525,43 |
Ab 1.1.2021
erhalten Lehrlinge, die den Lehrberuf Mobilitätsservicekauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassistent oder E-Commerce-Kauffrau/E-Commerce-Kaufmann erlernen, ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 573,88 |
im 1. Lehrjahr |
€ 552,37 |
im 2. Lehrjahr |
€ 743,25 |
im 2. Lehrjahr |
€ 715,38 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.051,39 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.011,97 |