Ab 1.12.2021 erhalten die Technischen Lehrberufe ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 800,00 |
im 1. Lehrjahr |
€ 770,00 |
im 2. Lehrjahr |
€ 992,21 |
im 2. Lehrjahr |
€ 955,00 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.293,51 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.240,00 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.724,68 |
im 4. Lehrjahr |
€ 1.660,00 |
Ab 1.12.2021 erhalten Lehrlinge, die den Lehrberuf „Gleisbautechnik“ erlernen, ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 857,14 |
im 1. Lehrjahr |
€ 825,00 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.231,17 |
im 2. Lehrjahr |
€ 1.185,00 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.646,75 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.585,00 |
Ab 1.12.2021 erhalten Lehrlinge, die den Lehrberuf Mobilitätsservicekauffrau/-mann, Bahnreise und Mobilitätsservice, Bürokauffrau/-mann, Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassistent oder E-Commerce-Kauffrau/E-Commerce-Kaufmann erlernen, ein monatliches Lehrlingseinkommen:
auf Basis einer 40 Stunden-Woche: |
auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche: |
im 1. Lehrjahr |
€ 701,30 |
im 1. Lehrjahr |
€ 675,00 |
im 2. Lehrjahr |
€ 789,61 |
im 2. Lehrjahr |
€ 760,00 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.090,91 |
im 3. Lehrjahr |
€ 1.050,00 |
im 4. Lehrjahr
|
€ 1.490,91 |
im 4. Lehrjahr
|
€ 1.435,00 |