Mühlenindustrie / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft PRO-GE
ArbeiterInnen/Angestellte
ArbeiterInnen
Geltungsbereich
Österreich
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne um 1,6 %.
-
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 3 %
-
•
Dienstalterszulagen und etwaige Zulagen wurden um 1,6 % angehoben
-
•
Aufrechterhaltung der euromäßigen Überzahlung.
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Einfache Tätigkeiten: von € 1.978,66 bis € 2.214,88
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 2.270,25 bis € 2.500,92
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr: |
814,08 |
im 2. Lehrjahr: |
1.046,83 |
im 3. Lehrjahr: |
1.512,34 |
im 4. Lehrjahr: |
1.628,16 |
Zulagen/Zuschläge
Schmutzzulagen, Dienstalterszulagen
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38 Stunden.
Überstundenzuschlag: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 % bzw. 150 %.
Kündigungsfristen
Für AG:
bis zu 6 Monaten |
1 Woche |
über 6 Monate |
6 Wochen |
über 2 Jahre |
8 Wochen |
über 5 Jahre |
13 Wochen |
über 15 Jahre |
17 Wochen |
über 25 Jahre |
21 Wochen |
Für AN:
bis zu 6 Monaten |
1 Woche |
über 6 Monate |
4 Wochen |
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen
binnen 5 Monaten nach dem Entstehen bzw. Bekanntwerden geltend gemacht werden, widrigenfalls der Anspruch erlischt.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften