KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft GPA
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Österreich
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Die Mindestgehälter werden um 3,1 % erhöht.
-
•
Die Ist-Gehaltssumme wird um 3,2 % erhöht, spätestens mit 01.07.22.
-
•
Die Lehrlingseinkommen werden deutlich erhöht.
-
•
Sämtliche KV-Zulagen werden um 3,1 % erhöht
-
•
Recht auf Nichterreichbarkeit und Ausbildungsfonds“
-
•
Bis 30.06.2022 Gespräche zur Bewältigung des Fachkräftemangels durch Ausbildungsfonds.
Geltungsbeginn: 1.1.2022
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Einfache Tätigkeiten: von € 1.664,00 bis € 2.635,00
- Qualifizierte Tätigkeiten: von € 1.967,00 bis € 3.730,00
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 2.445,00 bis € 5.521,00
Lerhlingsentschädigungen
|
€ |
1. Lehrjahr |
730,00 |
2. Lehrjahr |
900,00 |
3. Lehrjahr |
1080,00 |
4. Lehrjahr |
1410,00 |
Zulagen/Zuschläge
Rufbereitschaft (pro Std. € 4,64) und Schichtzulage (pro Std. € 6,12)
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden
.
Überstundenzuschlag
: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 % bei einem Grundgehaltsteiler von 1/143
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Nachweis von früheren Dienstverhältnissen zur Anrechnung von Vordienstzeiten |
Verfall nach 2 Monaten |
Diäten und Kilometergeld |
Verfall nach 4 Monaten |
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
zB
-
•
Anrechnung von Karenzzeiten für die Vorrückung im Ausmaß von 10 Monaten beim ersten Kind. Die Anrechnung gilt auch bei Arbeitgeberwechsel in der Branche.
-
•
Sonderzahlung Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss