KV-Infoplattform

Holzverarbeitende Industrie / Kurzübersicht

KV-Kurzübersicht

Redaktionelle Anmerkungen Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier


Angestellte
Angestellte


Geltungsbereich
Österreich


Geltungsbeginn
01.05.2020


Ergebnisse der letzten Verhandlungen
  • Erhöhung der IST-Gehälter um 1,6 %
  • Erhöhung der Mindestgehälter um 1,6 %
  • Erhöung der Lehrlingsentschädigungen um 1,6 %
  • Coronabonus in der Höhe von € 300,00


Mindestlohn/Mindestgehalt
  • Neues Mindestgrundgehalt: € 1.622,31
  • Höchstes Mindesgrundgehalt: € 6.469,94


Lehrlingsentschädigung
Lehrjahr I II
1. Lehrjahr 711,20 914,40
2. Lehrjahr 914,40 1.188,72
3. Lehrjahr 1.153,45 1.434,51
4. Lehrjahr 1.609,26 1.667,45


Zulagen
  • Reiseaufwandentschädigung/Taggeld: € 38,00


Arbeitszeit
Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Überstundengrundvergütung: 1/143
Überstundenzuschlag: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Sonntagszuschlag: Grundvergütung für eine Überstunde
Reisezeit ist Arbeitszeit


Kündigungsfristen
Lt. AngG.
Dienstgeberkündigung:
1. u 2. Dienstjahr 6 Wochen
nach 2. Jahren 2 Monate
nach 5. Jahren 3 Monate
nach 15 Jahren 4 Monate
nach 25 Jahren 5 Monate


Achtung: Verfall von Ansprüchen
Gesetzliche Frist: 3 Jahre
Reisekosten und Aufwandsentschädigung: 1 Monat


Weitere sozialpolitische Errungenschaften
  • Sonderzahlung Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss
  • Anrechnung von Elternkarenzzeiten (16 Monate/Kind auf Vorrückungen, volle Anrechnung bei Abfertigung alt, ansonsten 22 Monate insg.)
  • 1 Woche Bildungsfreistellung / Jahr
  • Umfassende Dienstreiseregelungen
  • Umwandlung von Geldansprüchen in Zeitguthaben
  • 24. Dezember bezahlt frei
  • 31. Dezember ist ab 12:00 Uhr bezahlt frei
  • Jubiläumsgeld
  • ALL IN Regelung für den fairen Umgang mit diesen Verträgen mit Vergleichsrechnung einmal pro Jahr, einer Probezeit, die Bedachtnahme auf psychische und physische Belastungen