Grazer Philharmonisches Orchester / Orchesterangehörige / Zusatz
BEZUGSORDNUNG A
Anhang - Bezugsordnung und Zulagenordnung gemäß dem Zusatz-KV SFN vom 15.06.2020
BEZUGSORDNUNG A
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Hinterlegte Fassung beim Bundesministerium für Arbeit
für die Angehörigen des Grazer Philharmonischen Orchesters
ab 1.1.2021
Vorliegende Bezugsordnung gilt ausschließlich für jene DienstnehmerInnen, die vor dem 1.1.2002 eingetreten sind:
1.
Grundgehalt (14 x jährlich)
|
Grundgehalt |
SFN Zuschlag |
Grundgehalt Gesamt |
I |
1. bis 2. Dienstjahr |
EUR |
2.051,70 |
359,10 |
2.410,80 |
II |
3. bis 4. Dienstjahr |
EUR |
2.073,00 |
362,80 |
2.435,80 |
III |
5. bis 6. Dienstjahr |
EUR |
2.094,60 |
366,50 |
2.461,10 |
IV |
7. bis 8. Dienstjahr |
EUR |
2.233,80 |
390,90 |
2.624,70 |
V |
9. bis 10. Dienstjahr |
EUR |
2.314,40 |
405,00 |
2.719,40 |
VI |
11. bis 12. Dienstjahr |
EUR |
2.394,80 |
419,10 |
2.813,90 |
VII |
13. bis 14. Dienstjahr |
EUR |
2.475,40 |
433,20 |
2.908,60 |
VIII |
15. bis 16. Dienstjahr |
EUR |
2.550,20 |
446,30 |
2.996,50 |
IX |
17. bis 18. Dienstjahr |
EUR |
2.630,70 |
460,40 |
3.091,10 |
X |
19. bis 20. Dienstjahr |
EUR |
2.705,80 |
473,50 |
3.179,30 |
XI |
21. bis 22. Dienstjahr |
EUR |
2.732,50 |
478,20 |
3.210,70 |
XII |
23. bis 24. Dienstjahr |
EUR |
2.829,00 |
495,10 |
3.324,10 |
XIII |
25. bis 29. Dienstjahr |
EUR |
3.000,70 |
525,10 |
3.525,80 |
XIV |
ab dem 30. Dienstjahr |
EUR |
3.193,60 |
558,90 |
3.752,50 |
2.
Funktionszulagen (14 x jährlich)
Funktionszulage Ia |
EUR |
428,50 |
75,00 |
503,50 |
Funktionszulage I |
EUR |
357,10 |
62,50 |
419,60 |
Funktionszulage II |
EUR |
285,60 |
50,00 |
335,60 |
Funktionszulage III |
EUR |
219,60 |
38,40 |
258,00 |
Funktionszulage IV |
EUR |
88,00 |
15,40 |
103,40 |
3.
Zulage für Nebeninstrumente (14 x jährlich)
pro Instrument |
EUR |
56,90 |
9,90 |
66,80 |
4.
Kinderzulage (14 x jährlich)
BEZUGSORDNUNG B
Anhang - Bezugsordnung und Zulagenordnung gemäß dem Zusatz-KV SFN vom 15.06.2020
BEZUGSORDNUNG B
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Hinterlegte Fassung beim Bundesministerium für Arbeit
für die Angehörigen des Grazer Philharmonischen Orchesters
ab 1.1.2021
Vorliegende Bezugsordnung gilt ausschließlich für jene DienstnehmerInnen, die ab 1.1.2002 eingetreten oder freiwillig übergetreten sind:
1.
Grundgehalt (14 x jährlich)
|
|
|
Grundgehalt |
SFN Zuschlag |
Grundgehalt Gesamt |
I |
1. bis 5. Dienstjahr |
EUR |
2.201,70 |
385,30 |
2.587,00 |
II |
6. bis 10. Dienstjahr |
EUR |
2.282,10 |
399,40 |
2.681,50 |
III |
11. bis 15. Dienstjahr |
EUR |
2.365,80 |
414,00 |
2.779,80 |
IV |
16. bis 20. Dienstjahr |
EUR |
2.452,10 |
429,10 |
2.881,20 |
V |
21. bis 25. Dienstjahr |
EUR |
2.542,00 |
444,90 |
2.986,90 |
VI |
26. bis 30. Dienstjahr |
EUR |
2.635,20 |
461,20 |
3.096,40 |
VII |
ab dem 31. Dienstjahr |
EUR |
2.731,80+ |
478,10 |
3.209,90 |
2.
Funktionszulagen (14 x jährlich)
Funktionszulage Ia |
EUR |
428,50 |
75,00 |
503,50 |
Funktionszulage I |
EUR |
357,10 |
62,50 |
419,60 |
Funktionszulage II |
EUR |
285,60 |
50,00 |
335,60 |
Funktionszulage III |
EUR |
219,60 |
38,40 |
258,00 |
Funktionszulage IV |
EUR |
88,00 |
15,40 |
103,40 |
3.
Zulage für Nebeninstrumente (14 x jährlich)
pro Instrument |
EUR |
56,90 |
9,90 |
66,80 |
4.
Kinderzulage (14 x jährlich)
5.
Zukunftssicherung (12 x jährlich)
Instrumentenpauschale ab 1.1.2021 Grazer Philharmonisches Orchester
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Hinterlegte Fassung beim Bundesministerium für Arbeit
(12 x jährlich) nach § 29 Abs. 1 Zi 4 KV
Harfe |
EUR |
21,10 |
monatlich |
Schlagzeug |
EUR |
36,40 |
monatlich |
Kontrabass |
EUR |
57,60 |
monatlich |
Hörner |
EUR |
86,80 |
monatlich |
Flöte |
EUR |
102,20 |
monatlich |
Posaune |
EUR |
116,30 |
monatlich |
Trompete |
EUR |
116,30 |
monatlich |
Tuba |
EUR |
116,30 |
monatlich |
Bratsche |
EUR |
138,70 |
monatlich |
Violine |
EUR |
138,70 |
monatlich |
Violoncello |
EUR |
145,70 |
monatlich |
Klarinette |
EUR |
182,10 |
monatlich |
Oboe |
EUR |
197,20 |
monatlich |
Fagott |
EUR |
204,30 |
monatlich |
Dieser Lohn- bzw. Gehaltsabschluss gilt ab 1.1.2021.
Den Abschluss der Erhöhung bestätigen:
Für den Theatererhalterverband |
österreichischer Bundesländer und Städte |
Gleisdorfer Gasse 10a, 8010 Graz: |
Landesrat Mag. Christopher Drexler |
Stadträtin Mag.a Ursula Schwarzl |
Vorsitzender |
Vorsitzender-Stellvertreterin |
Für den Österreichischen Gewerkschaftsbund |
younion_Die Daseinsgewerkschaft |
Maria-Theresienstraße 11, 1090 Wien |
Geschäftsführung: |
Ing. Christian MEIDLINGER |
Angela LUEGER |
Vorsitzender |
Vorsitzender-Stellvertreterin |
Graz, am 15.2.2021 |