Lohnvertrag
Kategorien | Monatslohn € |
||
---|---|---|---|
1. | MüllerInnen, ProfessionistInnen, VorarbeiterInnen mit Warenmanipulation | 2.346,12 | |
2. | Sonstige VorarbeiterInnen, KraftfahrerInnen und geprüfte StaplerfahrerInnen | 2.187,23 | |
3. | Qualifizierte ArbeitnehmerInnen | ||
a. | mit Warenmanipulation oder mit selbständiger Maschinenbedienung | 1.993,00 | |
b. | andere MaschinenarbeiterInnen | 1.872,03 | |
c. | Sonstige | 1.846,92 | |
4. | ArbeitnehmerInnen: | ||
a. | mit erschwerter körperlicher Tätigkeit | 1.872,03 | |
b. | Sonstige | 1.811,57 | |
5. | Ferialpraktikanten | 1.656,43 |
€ pro Monat | |
---|---|
Im 1. Lehrjahr | 950,00 |
Im 2. Lehrjahr | 1.900,00 |
Im 3. Lehrjahr | 1.560,00 |
Im 4. Lehrjahr | 1.660,00 |
Zulage zum kollektivvertraglichen Grundlohn | ||
---|---|---|
€/Monat | ||
Nach dem vollendeten 5. Dienstjahr | 48,86 | |
Nach dem vollendeten 10. Dienstjahr | 63,10 | |
Nach dem vollendeten 15. Dienstjahr | 73,28 | |
Nach dem vollendeten 20. Dienstjahr | 85,51 | |
Nach dem vollendeten 25. Dienstjahr | 91,60 |
Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie
|
|
Obmann | Geschäftsführerin |
KR DI Johann MARIHART
|
Mag. Katharina KOSSDORFF
|
Verband der Gewürzindustrie
|
|
Obmann | Geschäftsführerin |
Dr. Erwin KOTÀNYI
|
Mag. Katharina KOSSDORFF
|
Österreichischer Gewerkschaftsbund
|
|
Gewerkschaft PRO-GE
|
|
Bundesvorsitzender | Bundessekretär |
Rainer WIMMER
|
Peter SCHLEINBACH
|
Sekretär | |
Erwin A. KINSLECHNER
|