Fleischergewerbe / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Österreich
Geltungsbeginn
01.07.2020
(Rahmenkollektivvertrag ab 01.09.2002 idF 01.07.2020)
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der Mindestgehälter um 1,6% (kaufm. gerundet)
-
•
Erhöhung der Meistergruppen um 1,6% (kaufm. gerundet)
-
•
Erhöhung der Zehrgelder um 1,6% (kaufm. gerundet)
-
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 1,6% (kaufm. gerundet)
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Einfache Tätigkeiten: € 1.525,00
- Qualifizierte Tätigkeiten: € 1.608,11 bis € 2.257,56
- Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 2.527,75 bis € 4.573,77
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr: |
591,75 |
im 2. Lehrjahr: |
742,12 |
im 3. Lehrjahr: |
973,32 |
Zulagen/Zuschläge
Zehrgelder
Arbeitszeit
Die
Wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Überstundenzuschlag: 50 %, zu bestimmten Zeiten: 100 %
Überstundendivisor: 1/150
Kündigungsfristen
Es gilt § 20 AngG:
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Überstunden müssen spätestens 4 Monate nach deren Leistung geltend gemacht werden.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss)