KV-Infoplattform

Aenderung Historie

Anhang zum Kollektivvertrag Filmberufe


Diversität, Repräsentation und Gleichstellung von Geschlecht
Redaktionelle Anmerkungen Quelle: Gewerkschaft younion

Ziel dieser Präambel ist die nunmehr auch in dieser Form unmissverständliche Festschreibung, insbesondere zu den Bereichen Diversität, Repräsentation und Gleichstellung von Geschlecht, die in den Rechtsbeziehungen zwischen den Kollektivvertragsparteien nach innen gepflegt und nach außen in Bezug auf die gegenseitigen aus dem Arbeitsverhältnis entspringenden Rechte und Pflichten der Arbeitgeber*innen und der Arbeitnehmer*innen vorausgesetzt wird.
Die Kollektivvertragsparteien bekennen sich zu ihrer Verantwortung und sind sich einig, dass die Herstellung einer Filmproduktion nur in einem konstruktiven und gegenüber allen Mitarbeiter:innen fairen und respektvollen Arbeitsumfeld gelingen kann. Jeglicher Form von Belästigung, Missbrauch, Einschüchterung, Diskriminierung, Entwürdigung oder Beleidigung, insbesondere aufgrund von Hautfarbe, Religion, Aussehen, sexueller Identität, Alter, Arbeitserfahrung, Behinderung, Nationalität oder Geschlecht werden die Kollektivvertragsparteien entschieden entgegentreten.



FACHVERBAND DER FILM- UND MUSIKWIRTSCHAFT ÖSTERREICH
Fachverbands-Obmann Geschäftsführer
Alexander Dumreicher-Ivanceanu Mag. Markus Deutsch
Die Vorsitzende des Teams Kollektivvertrag für Filmberufe
Viktoria Salcher
FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN GEWERKSCHAFTSBUND
YOUNION DIE DASEINGEWERSCHAFT
Referat für Kollektivverträge und Humanisierung
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Geschäftsführung
Vorsitzender Vorsitzender-Stellvertreterin
Ing. Christian Meidlinger Angela Lueger