KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft GPA
Geltungsbereich
Gebiet der Diözese Graz-Seckau
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Die KV-Gehälter, Lehrlingseinkommen und Zulagen werden um 2,7% angehoben.
-
•
Alternativ zum Fahrtkostenzuschuss wird die Bezahlung des regionale Klimatickets bis zur vollen Höhe angeboten.
-
•
Dienstfreistellung: 4 Akutpflegetage für Eltern (bisher 1), wenn der Alturlaub abgebaut ist.
Mindestlohn/Mindestgehalt
- Hilfskraft: € 1.643,20 bis € 1.925,74
- Fachkraft: € 2.124,09 bis € 4.890,64
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr: |
€ 570,20 |
im 2. Lehrjahr: |
€ 786,50 |
im 3. Lehrjahr: |
€ 974,13 |
im 4. Lehrjahr: |
€ 1.340,53 |
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38 Stunden
.
Überstunden
: Zuschlag 50%; während der Nachtzeit 100%. Überstunden an Sonn- und Feiertagen: Zuschlag 100%
Kündigungsfristen
ArbeitnehmerIn:
1 Monat zum Monatsletzten
ArbeitgeberIn:
Grundsätzlich mit Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres
1. und 2. Dienstjahr: |
6 Wochen |
nach der Vollendung des 2. Dienstjahres: |
2 Monate |
nach der Vollendung des 5. Dienstjahres: |
3 Monate |
nach der Vollendung des 15. Dienstjahres: |
4 Monate |
nach der Vollendung des 25. Dienstjahres: |
5 Monate |
Bei einem ununterbrochenen Dienstverhältnis von 10 Jahren und Vollendung des 40. Lebensjahres – erhöhter Bestandschutz: Kündigung durch den Dienstgeber nur bei Vorliegen bestimmter Gründe zulässig.
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Ihr Dienstvertrag kann Klauseln enthalten, die regeln, dass Ihre Ansprüche verfallen, wenn Sie diese nicht binnen einer bestimmten Frist gegen den/die ArbeitgeberIn geltend machen!
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
-
•
Geburten- und Heiratsbeihilfe
-
•
Todesfallbeihilfe
-
•
Fahrtkostenzuschuss
-
•
Jubiläumsgeld
-
•
Entschlagungsrecht bei Mehr-/Überstundenanordnung
-
•
Sabbatical
-
•
Vordienstzeitenanrechnung max. 8 Jahre (+2 Jahre für Studium)
-
•
Anspruch auf Familienhospiz- und Pflegekarenz
-
•
Supervisions-Angebot
-
•
Akutpflegetage