Bäuerliche Betriebe BGL / Vorabinfo
Vorabinformation
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft PRO-GE
-
•
Die Monatslöhne werden in den Kategorien 1 bis 3 um 2,99 % erhöht
-
•
Die Kategorie 4 bleibt wie voriges Jahr vereinbart, unverändert bei € 1.500,00
-
•
Erhöhung des Lehrlingseinkommens um 2,99 %
-
•
Erhöhung der Praktikantenentschädigung mit Matura um 2,99 %
-
•
Die Praktikantenentschädigung ohne Matura wird auf € 484,85 erhöht
-
•
Sondernormen von der Landarbeitsordnung werden in den Kollektivvertrag übernommen
-
•
Die Sozialpartner sind übereingekommen, dass es sich um eine Saisonbranche im Sinne von § 107 Abs 2 und 4 LAG 2021 (Kündigungsfristen) handelt.
-
•
Anpassungen vom Landarbeitsgesetz werden vorgenommen.
Geltungsbeginn: 1.1.2022
(Laufzeit: 12 Monate)
Anhang I Lehrlings- und Praktikantenentschädigung
gültig ab 1.1.2022
|
monatlich in € |
1. Lehrjahr |
751,46 |
2. Lehrjahr |
945,12 |
3. Lehrjahr |
1.153,20 |
Praktikanten mit Matura (Pflichtpraxis für Studiengang) |
856,41 |
Praktikanten ohne Matura (Pflichtpraxis f. Schulausbildung) |
484,85 |
Anhang II Geldwert für Sachbezüge
gültig ab 1.1.2022
|
monatlich in € |
volle freie Station |
196,22 |
Verpflegung |
156,97 |
Wohnung 1/10 |
19,62 |
Beheizung und Beleuchtung 1/10 |
19,62 |
Anhang III Ständige Dienstnehmer im Monatslohn
gültig ab 1.1.2022
|
monatlich in € |
1. |
ArbeitnehmerIn mit besonderer Qualifikation oder Erfahrung in land- und forstw. Berufen, als selbständige LeiterIn von Betriebszweigen |
Facharbeiterlohn |
1.701,73 |
Meisterlohn |
1.838,16 |
2. |
ArbeitnehmerIn mit besonderer Qualifikation oder Erfahrung in land- und forstw. Berufen, die unter Anweisung fachlich komplexe Arbeiten verrichteen |
Facharbeiterlohn |
1.610,01 |
Meisterlohn |
1.686,87 |
3. |
ArbeitnehmerIn mit fachlicher Qualifikation, die auf Anweisung einschlägige Arbeiten verrichtet, z.B. Verkaufskraft, Buschenschankpersonal |
Lohn |
1.544,85 |
4. |
Landarbeiter, Hilfskräfte, Haus-, Hof-, Feld-, GartenarbeiterIn, ErntearbeiterIn |
Lohn |
1.500,00 |
Überstundenpauschale |
monatlich Kategorie 1 bis 4 gem. § 6 des KV |
277,46 |