KV-Infoplattform

BABE (private Bildungseinrichtungen) / Kurzübersicht

KV-Kurzübersicht

Redaktionelle Anmerkungen Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier / Gewerkschaft vida


ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte und Arbeiter


Geltungsbereich
Österreich


Geltungsbeginn
01.05.2018


Ergebnisse der letzten Verhandlungen
  • Erhöhung der KV- und IST-Gehälter inklusive aller Zulagen um 2,5 %
  • Erreichbarkeit der sechsten Urlaubswoche:ein weiterer Urlaubstag nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeitnoch ein weiterer nach 15 Jahren Betriebzugehörigkeit


Mindestlohn/Mindestgehalt
  • Einfache Tätigkeiten: € 1.691,37 bis € 2.387,45
  • Qualifizierte Tätigkeiten: von € 1.995,68 bis € 3.519,87
  • Hochqualifizierte Tätigkeiten: € 2.573,73 bis € 5.300,60

TAK: € 1.366,79
Mindesthonorarregelung für freie DienstnehmerInnen: pro Honorarstunde € 26,04


Zulagen/Zuschläge
Internatsähnliche Einrichtungen: Nachtdienstpauschale: € 39,59
Für Arbeitsleistungen an Sonntagen von 06.00 bis 22:00 Uhr:€ 5,38, an Samstagen von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr: € 4,43
TAK mit besonderen Aufgaben: € 2,37 pro Normalarbeitsstunde


Arbeitszeit
Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38 Stunden.
Überstundenzuschlag: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Der Überstundenteiler beträgt 1/143.


Kündigungsfristen
  • 1. u 2. Dienstjahr: 6 Wochen
  • nach 2 Jahren: 2 Monate
  • nach 5 Jahren: 3 Monate
  • nach 15 Jahren: 4 Monate
  • nach 25 Jahren: 5 Monate


Achtung: Verfall von Ansprüchen
Ansprüche nach diesem KV müssen binnen 6 Monaten geltend gemacht werden.


Weitere sozialpolitische Errungenschaften
z.B.:
  • Elternkarenzzeiten und Hospizkarenzen sind für die Vorrückung in die nächsthöhere Gehaltsstufe mit max 10 Monaten anzurechnen
  • Sonderzahlung Weihnachtsremuneration und Urlaubszuschuss
  • Jubiläumsgelder
  • Arbeitszeitaudit
  • Sabbatical
  • Rechtsanspruch auf Supervision und Mediation für ArbeitnehmerInnen mit besonderen betriebsbedingten Belastungssituationen
  • Papamonat (Väterfrühkarenz)