Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Redaktionelle AnmerkungenQuelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Oberösterreich
Geltungsbeginn
01.08.2020
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
•
Erhöhung der KV-Gehälter um 3 %
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 3 %
•
Coronabonus: € 300,00 für Angestellte ab 20 Wochenstunden, € 150,00 für alle mit weniger Wochenstunden.
•
Anrechnung der Karenzzeiten ab 1.8.2019 für sämtliche dienstrechtlichen Ansprüche (inkl Gehaltsschema).
Mindestlohn/Mindestgehalt
Ordinationsassistenz: 1.8.2020 € 1.558,50
Angestellte des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes: 1.8.2020 € 1.643,50
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr:
674,00
im 2. Lehrjahr:
903,50
im 3. Lehrjahr:
1.109,00
Zulagen/Zuschläge
Gefahrenzulage für die mit Blut, Sputum, Serum, Harn, Stuhl, ätzenden oder giftigen Reagenzien oder infektiösem Material in Berührung kommen oder in Strahlenbereichen arbeiten: € 150,00.
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 40 Stunden
.
Überstundenzuschlag
: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Kündigungsfristen
Kündigungsfristen:
1. u 2. Dienstjahr
6 Wochen
nach 2. Jahren
2 Monate
nach 5. Jahren
3 Monate
nach 15 Jahren
4 Monate
nach 25 Jahren
5 Monate
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
Zeiten einer Elternkarenz im Sinne des Mutterschutzgesetzes bzw des Väter-Karenzgesetzes beim Dienstgeber sind für sämtliche dienstrechtlichen Ansprüche anzurechnen.