APA / Kurzübersicht
KV-Kurzübersicht
Redaktionelle Anmerkungen
Quelle: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
ArbeiterInnen/Angestellte
Angestellte
Geltungsbereich
Österreich
Ergebnisse der letzten Verhandlungen
-
•
Erhöhung der KV-Gehälter um 2,4 %
-
•
Erhöhung der Quinquennien-Beträge um 2,4 %
-
•
Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen um 2,8 %
Mindestlohn/Mindestgehalt
Mindestgehalt: € 2.207,00
Lehrlingsentschädigung
im 1. Lehrjahr: |
€ 742,24 |
im 2. Lehrjahr: |
€ 960,58 |
im 3. Lehrjahr: |
€ 1.283,44 |
Zulagen/Zuschläge
Sonn-, Feiertags- und Nachtzulagen
Arbeitszeit
Die
wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 35 ½ Stunden zuzüglich 2 ½ Stunden unbezahlter Pausen.
Überstundenzuschlag: in der Regel 50 %, zu bestimmten Zeiten 100 %.
Kündigungsfristen
ArbeitnehmerIn: 1 Monat
ArbeitgeberIn: |
bis zum vollendeten 2. Dienstjahr: |
6 Wochen |
ab dem vollendeten 2. Dienstjahr: |
2 Monate |
ab dem vollendeten 5. Dienstjahr: |
3 Monate |
ab dem vollendeten 15. Dienstjahr: |
4 Monate |
ab dem vollendeten 25. Dienstjahr: |
5 Monate |
Achtung: Verfall von Ansprüchen
Ansprüche auf Abgeltung geleisteter Überstunden und Sonderleistungen sind bis spätestens zum Ablauf des der Leistung folgenden
vierten Monats bei den zuständigen Stellen anzumelden,
sonst erlöschen sie.
Weitere sozialpolitische Errungenschaften
-
•
Sonderzahlung Weihnachtsgeld und Urlaubszuschuss
-
•
Jubiläumsgeld
-
•
Anrechnung von Elternkarenzzeiten bis zu einem Gesamtausmaß von 18 Monaten für die Bemessung aller Ansprüche, die sich nach der Dauer der Dienstzeit richten.