Abschluss Kollektivvertragsverhandlungen - Bauindustrie und Baugewerbe
Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
- Erhöhung der Kollektivvertrags-Löhne von 3,35 Prozent für das Jahr 2019 und Verbraucherpreisindex (VPI) + 0,95 Prozent für 2020.
- Für den Ist-Lohn gilt die Parallelverschiebung.
Rahmenrechtlicher Teil
- Anhebung des Taggelds für 2019 und 2020:
- kleines Taggeld um 20 Cent
- mittleres Taggeld um 30 Cent
- großes Taggeld um 50 Cent
- Tunnel-Einfahrt und -Ausfahrt Bezahlung auf KV-Basis
- Abgeltung der täglichen Heimfahrt mit 10 Cent pro Kilometer
- Hitzefrei bereits ab 32,5 Grad und die Vereinbarung einer großen Aufklärungs- bzw. Infokampagne im Mai und Juni 2019
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche mit max. 10 Stunden pro Tag nur mit Zustimmung des Betriebsrates über eine Betriebsvereinbarung oder über eine Einzelvereinbarung
- Einsetzung von Arbeitsgruppen zu den Themen:
- Jahresarbeitszeitmodell mit dem Ziel der Reduzierung der Winterarbeitslosigkeit am Bau. Im Zuge dessen soll es auch eine Lösung für die Zuschläge auf die 11. und 12. Stunde geben.
- Sechste Urlaubswoche
- Vorgriff auf bestehende Abfertigungsansprüche im laufenden Dienstverhältnis
Geltungsbeginn: 01.05.2019 bzw. 01.05.2020